Fluglehrereinteilung 2020
Die Fluglehrereinteilung für 2020 ist im Mitgliederbereich online.
Ulmer Impressionen aus dem Segelflugzeug
Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten
Jeder Flug ist besonders und ich freu mich immer wieder, wenn es in die Luft geht. Aus der Vogelperspektive sind viele Bauwerke und vor allem die Alpen deutlich imposanter.
Kaum zu glauben, aber in guten 30 Minuten ist man mit dem Motorsegler schon in den Alpen. Dort neben den Berggipfeln lang zu fliegen ergibt einen atemberaubenden Ausblick.
Schnuppertag 2016
Lust auf Segelfliegen?
Dann kommen Sie am 29.MAi 2016 zu unserem Schnuppertag
Unsere OGN Bodenstation
Open Glider Network
Unsere OGN Bodenstation ist seit April im Testbetrieb online. Hier eine einfache Erklärung was OGN ist und macht. „Unsere OGN Bodenstation“ weiterlesen
Projekt Segelfliegen
Vom Donnerstag, dem 23. bis Montag,dem 27. Juli 2015 waren wir (10 Schüler der 9.-11. Klasse) bei den Segelfliegern des SFC Ulms zu Gast. Das Projekt fand vormittags unter der Leitung von Herr von Harten statt. Dieser wies uns am Donnerstag in die theoretischen Grundlagen des Segelfliegens ein und führte uns über das Gelände des SFCs. Dort gab es viele Segelflugzeuge verschiedenster Größe und Bauweise und anderes Gerät, das zum Segelfliegen benötigt wird, zu bestaunen. „Projekt Segelfliegen“ weiterlesen
SFC Ulm hoch hinaus mit Regio TV
Fernsehbeitrag über Segelfliegen beim SFC.
… „Morris startet für den Sportfliegerclub Ulm“ und „Andi schleppt regelmäßig jemanden ab“.
Hier geht’s zum RegioTV Beitrag vom 09. Mai 15. (leider nicht mehr Verfügbar)