Verein

Der Sportfliegerclub Ulm e.V.

Die Fliegerei hat in Ulm ein lange Tradition: Schon 1811 versuchte Albrecht Berblinger, bekannt als „Schneider von Ulm“, mit einem Gleiter die Donau zu überqueren -> weiter
Der Sportfliegerclub Ulm bildet Flugschüler im Segelflug aus und ermöglicht den Mitgliedern das Fliegen mit modernen und hochwertigen Segelflugzeugen und einmotorigem Motorflugzeug zu

Flugbertrieb Startaufbau
Flugbertrieb Startaufbau

relativ günstigen Kosten.  Der Verein ist Mitglied im Baden-Württembergischen Luftfahrtverband e.V. (BWLV), dem Dachverband der Baden-Württembergischen Luftsportvereine.

Wir bieten Fluginteressierten gerne eine Heimat im Kreise Gleichgesinnter. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Aktive Mitglieder

Wer im Sportfliegerclub Ulm das Fliegen lernen will oder mit Flugzeugen des Vereins fliegen will, muss aktives Vereinsmitglied sein. Der Vereinsbeitrag für aktive Mitglieder beträgt EUR 500,-/Jahr für Erwachsene über 24 Jahre und EUR 200,- für Jüngere. In diesem Betrag sind die Beiträge für den BWLV und den DAeC enthalten und die Berechtigung für die fliegerische Tätigkeit in allen Luftsportsparten, die der Verein anbietet.
Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben.

Da ein Verein auf die Mitarbeit aller Mitglieder angewiesen ist, werden von jedem aktiven Mitglied 60 Arbeitsstunden/Jahr verlangt. Nicht geleistete Arbeitsstunden werden am Jahresende in Rechnung gestellt.
Zu den o.g. Kosten kommen die Fluggebühren hinzu. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie gerne ein Merkblatt dazu anfordern (Kontakt).

Fördermitgliedschaft

Wer gerne am Vereinsleben teilnehmen möchte ohne selbst aktiv zu fliegen, kann Fördermitglied werden.

Gastmitglied

Wer beruflich oder aus dem Ausland für eine längere Zeit in Ulm ist und Mitglied in einem Luftfahrtverband ist, kann Gastmitglied im Sportfliegerclub werden. Die Gebühren entsprechen den oben genannten.

Beheimatet ist der Verein am Sportflugplatz Erbach nähe von Ulm (siehe Anfahrt). Dort wurde in den letzten Jahren eine ausgezeichnete Infrastruktur geschaffen.