So wie jedes Jahr fand auch 2009 beim SFC-Ulm das traditionelle Sommerfluglager statt. In der ersten Augustwoche trafen sich alle Flugbegeisterten, egal ob Flugschüler, Scheinpilot, Leistungsflieger oder Gastflieger am Flugplatz „Sommer-Fluglager 2009“ weiterlesen
Südfrankreich 2009
Uli und Carlo berichten vom 21. – 31. März von ihrem Saisonauftakt in Gap. „Südfrankreich 2009“ weiterlesen
Bitterwasser 2008
Georg und Carlo
Das aktuellste aus Bitterwasser von unseren Berichterstattern Georg und Carlo. Sie berichteten uns vom 21.11.2008 bis zum 05.12.2008 täglich live über ihre Aktivitäten rund ums Fliegen, „Bitterwasser 2008“ weiterlesen
Saisonabschluss 2008 beim Sportflieger-Club Ulm
Was niemand erwartet hatte: Petrus hat die Planungen und die Anstrengungen für den Saison-Abschluss beim SFC Ulm gewürdigt „Saisonabschluss 2008 beim Sportflieger-Club Ulm“ weiterlesen
Der Flughund – oder „Wie der Herr so der Hund“
Es gab Zeiten, da besaß der Sportfliegerclub Ulm noch keine Discus, Ventus, Duos usw. SG 38 und Baby hießen die Vögel. „Der Flughund – oder „Wie der Herr so der Hund““ weiterlesen
Olivia schwebt in den Schäfchenwolken
Pressebericht: Südwestpresse vom 9. Oktober 2008 > weiter
Sportflieger-Club Ulm schafft auf Anhieb den Aufstieg in die 2. Segelflug-Bundesliga
Leistungs-Streckensegelflug wird im Sportfliegerclub Ulm seit jeher gepflegt und gefördert. Davon zeugen deutsche Meistertitel und zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben. „Sportflieger-Club Ulm schafft auf Anhieb den Aufstieg in die 2. Segelflug-Bundesliga“ weiterlesen
Sommer, Sonne, Segelfliegen – unser Sommer-Fluglager 2008
9 Tage Segelfliegen am Stück nennt man ein Fluglager. Wenn man an den 9 Tagen auch 9 Tage „Sommer, Sonne, Segelfliegen – unser Sommer-Fluglager 2008“ weiterlesen